hier: Beratung über handlungsfeldspezifische Leitsätze als Grundlage für die Maßnahmenentwicklung
In den vorangegangenen Öffentlichkeitsbeteiligungen, die im Rahmen der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für die Stadt Dinklage durchgeführt wurden, wurden Wünsche, Ideen und Anregungen gesammelt.
Aus den Hinweisen der beiden Beteiligungsformate (Online-Umfrage auf der projekteigenen Webseite und Vor-Ort Beteiligung auf dem Wochenmarkt) konnten acht Handlungsfelder abgeleitet werden.
In der parallel stattfindenden Beteiligung der Lenkungsgruppe – bestehend aus VertreterInnen der Politik, der Verwaltung, von Vereinen, Initiativen und anderen öffentlichen Institutionen – wurden ebenfalls Hinweise gesammelt, die identifizierten Handlungsfelder diskutiert und daran anschließend für jedes Handlungsfeld ein spezifischer Leitsatz entworfen. Dieser Leitsatz gilt als Richtschnur für die im weiteren Prozess zu entwickelnden Maßnahmen.
Seitens der Verwaltung wird nun vorgeschlagen, diese Leitsätze politisch beschließen zu lassen, um Planungssicherheit im weiteren Prozess zu schaffen.
Den acht identifizierten Handlungsfeldern wurden dabei die im Folgenden beistehenden Leitsätze zugeschrieben:
HANDLUNGSFELD 1 – MOBILITÄT UND VERKEHR
Dinklage lässt ökologische, inklusiv gedachte und für alle sicher nutzbare Alternativen zum Motorisierten Individualverkehr zur kommunalen und regionalen Routine werden!
HANDLUNGSFELD 2 – FREIZEIT UND NAHERHOLUNG
Dinklage bietet qualitativ hochwertige und untereinander vernetzte naturnahe Erholungsräume, Grünräume und Freizeitangebote und macht neue Angebote nutzbar!
HANDLUNGSFELD 3 – TOURISMUS
Dinklage bietet neue, außergewöhnliche Events mit überregionaler Strahlkraft und kommunalem Bezug und wird lokale Angebote ausbauen, bekannter machen und sie lokal wie regional vernetzen.
HANDLUNGSFELD 4 – NATUR, KLIMASCHUTZ & UMWELT
Dinklage stärkt den Natur- und Umweltschutz, agiert ressourcenschonend, bietet Best Practice Beispiele und fördert durch Erfolgsbeteiligungen die Bürgermotivation und die Transformation hin zu einem grünen Energiestandort.
HANDLUNGSFELD 5 – ÖFFENTLICHER RAUM
Dinklage bietet Orte der Begegnungen mit hoher Aufenthaltsqualität, viel Grün und für alle nutzbare Infrastruktur.
HANDLUNGSFELD 6 – BAUKULTUR, STÄDTEBAU & WOHNEN
Dinklage fördert die Innenentwicklung, schafft attraktiven, bezahlbaren Wohnraum und setzt sich für zukunftsfähige, moderne Wohnkonzepte ein.
HANDLUNGSFELD 7 – SOZIALE INFRASTRUKTUR
Dinklage bietet eine gute Ausstattung an sozialen Angeboten und sichert und fördert diese bedarfsgerecht.
HANDLUNGSFELD 8 – INNENSTADT: EINZELHANDEL & GASTRONOMIE
Dinklage schafft Voraussetzungen, die einen attraktiven Einzelhandel und eine vielfältige Gastronomie ermöglichen und ist ein Anziehungspunkt mit einem besonderen Aufenthaltscharakter.
Das Büro Lichtenstein Landschaftsarchitektur und Stadtplanung aus Hamburg wird, vertreten durch Herrn Vogt als stellvertretende Projektleitung, in der Sitzung vortragen.
keine (unmittelbaren)
Hoch (bei Erreichen der Leitsätze im Rahmen der Umsetzung des ISEK)